Kultur & Tourismus

Kultur & Tourismus

Erleben Sie eine Jahrtausende alte Kulturlandschaft...

...genießen Sie die Ruhe einer grandiosen Flusslandschaft weitab von der Hektik der Großstädte.


Wandern
So wie der Wein zu Thörnich, so gehört Wandern zur Mosel. Im Umland von Thörnich gibt es gut ausgebaute Wanderwege, sowohl am Fluss entlang, als auch durch die Terrassen der Weinberge. Es gibt in der Umgebung über 100 km Wanderwege, die teilweise gut ausgeschildert sind. Informationen hierzu und eine Wanderkarte hält die Touristinformation in Leiwen für Sie bereit.

Der Klettersteig Thörnich

Der Wanderer findet am Fuße des "Thörnicher Ritsch" drei Weinbergpfade, welche an der Thörnicher Brücke beginnen. Sie führen in unterschiedliche Richtungen alle an den einzigen Weg oben im Berg, und sind durch diesen miteinander verbunden. Somit können diese Wege als Rundweg genutzt werden. Der östliche Pfad ist der "Risch-Klettersteig". Er führt über die Steillage und bietet eine tolle Aussicht über den Weinort Thörnich und das Moseltal. Auf den Weinbergpfaden ist festes Schuhwerk empfehlenswert.

Der Rundwanderweg R17 als Beispiel:

Thörnich - Detzem - Leiwen - Köwerich - Thörnich

Der 10 km lange und als leicht eingestufter Moseltalweg führt entlang der Römischen Weinstraße und verbindet die vier o.g. Weinbauorte miteinander. Die Strecke verläuft ohne größere Steigungen – mit einer kleinen Ausnahme zur Weinlage Hinkelay bei Detzem, sodass sie sich für gemütliche Familienausflüge mit Kindern hervorragend eignet. Mit „R17“ ist dieser Rundwanderweg beschildert.

Der Weg R17 führt vorbei an folgenden Sehenswürdigkeiten:

- Moselstaustufe in Detzem,

- Römischer Meilenstein in Detzem (von decem, 10 Meilen entfernt von Trier)

- Geburtshaus der Vorfahren von Ludwig van Beethoven in Köwerich

- Heimat- und Weinmuseum in Leiwen.

- Eurostrand Leiwen

Eine Wanderkarte und Informationen zu evtl. geführten Weinbergswanderungen erhalten Sie in der Touristinformation Leiwen.

Radfahren - Thörnich am Moselradweg

Der Moselradweg folgt der Moselschleife und führt direkt an Thörnich vorbei, ideal für lange oder kurze Ausflüge moselauf- oder abwärts. Die Region bietet mit einem gut ausgebauten Radwegenetz ideale Voraussetzungen die Landschaft mit dem Rad zu erkunden. Weiterführende Infos unter:

- Moselradweg

- Ruwer-Hochwald-Radweg

- Kylltalradweg

- Salmradweg

- Maare-Mosel-Radweg